Im Goldenen Oktober- Vom Schweizer- zum Strümpfelbach

Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

Zum Erinnern und zum Nachmachen: Vom Schweizerbach über den Schurwald zum Strümpfelbach ging unsere schöne Wanderung im Oktober 2016 bei sonnigem, aber kühlem Wanderwetter mit 25 Teilnehmer. Über Waiblingen erreichten wir mit dem ÖNV bequem Schnait, umrahmt von weitläufigen Weinbergen und bekannt deshalb als Wein- aber auch als Silcherort, wurde doch dort im Jahr 1789 der weltweit bekannte Volksliedsammler und Komponist Friedrich Silcher als Sohn Mehr lesen

5-tägige geführte Wander- und Erlebnisreise im wunderschönen Ahrtal

Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

Unsere 5-tägige Wander- und Erlebnisreise mit ausgebuchten 37 Teilnehmern und mit unseren Reiseleitern und Wanderführer Moni und Ingo Rieck vom 25. bis 29.9.2016 ins wunderschöne Ahrtal war ein tolles Erlebnis bei schönstem Wanderwetter! Bei der Hinfahrt mit Mittagspause im bekannten Maria Laach, Rückfahrt mit Koblenz und Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein und Panoramafahrt an der Loreley vorbei durchs malerische Mittelrheintal. Im wunderschönen Ahrtal genossen wir im ***-Hotel Ruland in Altenahr 4 x Übernachtung/Frühstückbuffet/Abendessen, auch Wandervesper.  Es waren herausfordernde, aber auch leicht abkürzbare, Wanderungen auf aussichtsreichen Wegen durch das bekannte Weinanbaugebiet, großteils auf dem bekannten Rotweinwanderweg. An einem Abend gab es eine süffige Weinprobe, ein interessanter Besichtigungstag führte uns ins idyllischen Ahrweiler samt Regierungsbunker und Römervilla. Eine runde Sache also und das nicht nur für  flotte Wanderer! img_20160928_132248

Sommerferienprogramm Remseck: „Upcycling – mach aus Müll was Tolles“

Aktive 55plus

Sommerferienprogramm in Remseck, und wir waren auch dabei:

9 Kinder waren beim Sommerferienprogramm von Aktive 55 plus dabei. Unter dem Motto: „Upcycling – mach aus Müll was Tolles“, wurden an diesem Vormittag aus Milchtüten Blumenvasen und Blumentöpfe und aus Marmeladengläsern Teelichte gestaltet. Bilder von alten Zeitschriften wurden Schmetterlinge. Da wurde gekleistert und gebastelt und geschnitten, was das Zeug hielt! Ein Vormittag, der uns allen Spaß gemacht hat! Gudrun Gauß

Schulferienzeit ist auch Urlaubs- und Erlebniszeit!

Aus dem Remsecker Amtsblatt:

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

Schulferienzeit ist auch Urlaubs- und Erlebniszeit! Unsere Wanderguppe bietet als Ehrenamtliches Engagement schon fast 10 Jahre Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen u.a. an, ein teil haben wir auf unserer Homepage als Wandervorschläge und Nachberichte zum Nachmachen eingestellt: www.wanderfreunde-remseck.de . Lassen Sie sich doch einfach zu einem schönen Tag unter dem Motto: Remseck und drum herum – Wandern und Erleben inspirieren, die Vorschläge und Nachberichte können leicht nachvollzogen werden. Genießen Sie damit allein oder mit Freunden unser schönes Ländle mit seinen herrlichen Wäldern, Täler und Höhen und den vielen Sehenswürdigkeiten und Museen! Freue mich auf ein Feedback unter pjgauss@gmx.net, Peter-Jürgen Gauß.

Auf ging´s zum Hanweiler Kelterfest – Hocketse mitten in den Weinbergen

Aktive 55plus Remseck Extratour

Remseck und drum herum – Wandern und Erleben –

Wir wollten zusammen das Kelterfest in Hanweiler besuchen, das über das ganze Wochenende geht. Montags ist es dort aber immer ruhiger und so fuhren wir am 5.9.2016 individuell nach Korb zum Hanweiler Sattel zwischen Korb und Hanweiler, dort gibt es genügend Parkplätze. Von dort geht ein schöner ausgeschilderter Weg durch die Weinberge von Korb zur sehenswerten Freiluft-Kunstausstellung „Korber Köpfe“, die wir zuerst besichtigten. Dann weiter, mit prächtiger Aussicht ins Ländle, und durch schöne Wälder zur idyllisch in den Weinbergen gelegenen Alten Kelter oberhalb von Hanweiler. Wer Schunkeln oder auf den Bänken tanzen wollte, ging in die Kelter zur Musikkapelle, wir aber saßen schön inmitten der Reben im Freien und genossen zu einem oder zwei Viertele ein zünftiges Vesper beim gemütlichen Beisammensitzen. Der Rückweg ging dann direkt zum Parkplatz, eine kurze aber sehenwerte Tour mit schöner Hocketse.

Unsere Grillwanderung 2016 – Wieder ein herrliches Sommervergnügen!

IMG_20160811_142428
Die Zwei vom Grill
IMG_20160811_143527
Das schmeckte lecker!

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

Eine richtig runde Sache war wieder unsere jährliche Grillwanderung mit über 40 Teilnehmern und bei idealem Wetter, und wieder durften wir zur Grilletse die Gastfreundschaft des TC Neckarrems im Klubhaus in Anspruch. Nachdem alle Salat-, Nachtisch- und Kuchenspenden verstaut waren, spendete zur Einstimmung unser Wanderfreund Helmut (Schäuffele) noch ein Gläschen Prosecco, so dass wir etwas beschwingt die kleine Runde angehen konnten. Zuerst hinunter an den Neckar, dann zum Neckarstrand vor und weiter die Rems entlang, über den Steg und hinauf zum oberen Rand des Steinbruchs bei schöner Aussicht. Mehr lesen

Ein schöner Tag! – Busausflug nach Neresheim, Ipf, Bopfingen und Nördlingen

P1050380 P1050377Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

Bei einem erlebnisreichen Tagesausflug mit fast vollem Reisebus ging es auf schöner Fahrt durch das Remstal und an Aalen vorbei auf das karge Härtsfeld und dort zur imposanten Klosteranlage der Benediktinerabtei Neresheim. Nach dem schon gewohnten „prickelnden“ Umtrunk, reichte es noch zu einem interessanten Rundgang, auch  in die prächtig ausgestattete Klosterkirche. Kurz war dann die Fahrt weiter in die ehemals Freie Reichsstadt Bopfingen mit dem beherrschenden Ipf, Mehr lesen

Vom Schloss zur Glems – Schöne Tour von der Solitude nach Leonberg

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

Zur schönen Erinnerung und zum Nachwandern: Bei unserer schönen Monatswanderung im Juli 2016 genossen wir mit 30 Teilnehmern und entgegen der Vorhersage bei angenehmem Wetter nach interessanter Anfahrt mit U14 und Bus, auch durch den Stuttgarter Westen mit bemerkenswerten Gebäuden, auf unserer Tour als besondere Höhepunkte die von Herzog Carl Eugen veranlasste Schlossanlage Solitude samt prächtiger Aussicht bis nach Remseck, die gefragten, ebenfalls aussichtsreichen Wohngebiete Bopser und Schillerhöhe, das besonders reizvolle Naturschutzgebiet Gerlinger Heide, den Mehr lesen

Ausflug ins Hohenlohische – Museumsdorf Wackershofen und idyllisches Öhringen

Aktive 55plus Remseck

Remseck und drum herum –Wandern und Erleben

 Ein abwechslungsreicher Ausflug mit Bus und Bahn führte uns am 23.6. über Waiblingen und Backnang durch das Murrtal und über Schwäbisch Hall ins Museumsdorf Wackershofen. Die beiden Museumsführer konnten in den besichtigten Häuser die „gute alte Zeit“ anschaulich aufleben lassen, die nun aber wirklich oft nicht gut war. Denn es waren überwiegend harte Zeiten damals mit Hungersnöten, viel Arbeit, hoher Kindersterblichkeit, immer mal wieder Krieg und schlimme Epidemien, wobei der fehlende Strom und das fehlende Wasser im Haus noch das kleinste Problem war. Danach konnten wir Mehr lesen

Unterwegs im Schönbuch – Von Bebenhausen zum Schloss Hohenentringen

DSCI0014 DSCI0016

 

Aktive 55 plus

Remseck und drum herum – Wandern und erleben!

Zum Nachmachen: Am 1. Juni 2016 starteten 28 erwartungsvolle Teilnehmer zum Naturpark Schönbuch, ein riesiges Waldgebiet und deshalb ehemals bevorzugtes königliches Jagdrevier. Mit Bus und Bahn erreichten wir auf interessanter Fahrt Bebenhausen und erkundeten dort bei einer Führung eine der besterhaltenen Klosteranlagen der Zisterzienser, gegründet um 1180, mit schönem Kreuzgang, ehemals Herzstück des Klosters, den elegant wirkenden Sommerspeisesaal die Klosterkirche mit ungewöhnlicher Kanzel, auch die Klosterzellen und weitere Räume des damaligen Klosterlebens, das für die Mönche ja nur in den Mauern des Klosters selbst stattfand. Dazu gab es Laienbrüder, die sich außerhalb um die Bewirtschaftung und Finanzierung einer solch großen Anlage kümmerten. Dann ging es auf herrlichem Wanderweg durch den Naturpark Schönbuch Mehr lesen