Zum schönen Erinnern und mal wieder zum Nachwandern/Nachmachen gibt es hier die Rückblicke unserer Unternehmungen.
- WanderWellnessReise nach Bad Kissingen 2025
Im Tal der Fränkischen Saale lässt sichs gut sein! so das Motto unserer 5 tägigen Reise vom 25.4. bis 29.4.25, mit 30 Teilnehmer schon lange ausgebucht. Neben zwei vielversprechenden Wanderungen als weiteres Highlight eine ganztägige Rhönrundfahrt mit Reiseleiterin zu den besonderen Sehenswürdigkeiten dieses bekannten Mittelgebirges. Dann ein tolles Wellnesshotel, TrinkAnwendungen zur Gesundheit, wir sind gespannt und werden berichten!
- AprilTour 2025
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Unsere AprilTour 2025 führte uns als schöne Weinberg- und Besentour ins nahegelegene Neckartal Richtung Stuttgart. Bequem erreichten wir den immer sehenswerten Max-Eyth-See und wanderten genussreich entlang, dann hoch nach Steinhaldenfeld zum dortigen Hochbunker mit Infos über die noch erhaltenen sog. Schutzbauten in Stuttgart, leider irgendwie ein aktuelles Thema. Oberhalb der bekannten Weinlage „Cannstatter Zuckerle“ leider ohne einem Wein-Versucherle wie geplant ging es auf schmalen Wegen und mit weiten herrlichen Ausblicken weiter und dann hinunter nach Münster zur gemütlichen Einkehr, die Rückfahrt mit der U12 war problemlos. Die WanderTour ist mit etwa 7 km als leicht eingestuft mit einem Anstieg und auf guten Wegen.
- MärzTour 2025
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Zum schönen Erinnern und Nachmachen: In den schöngelegenen Stuttgarter Stadtteil Botnang mit U12 und U2 geht unsere Runde in der Vorfrühlingszeit bei unserer MärzTour 2025. Bequem mit der U12 und U2 erreichten wir mit etwa 25 Teilnehmern den Ort. Weitgehend im Wald mit erstem Grün, und mit schon vielen Vogelstimmen und Spechtklopfen zu hören, waren wir auf dem sog. Kuckucksweg unterwegs mit Infos zur Geschichte des Ortes und zur herrlichen Natur. Auch wurden erbauliche Frühlingsgedichte auf dem teilweise parallel verlaufenden Literaturweg rezitiert. Nach einer erholsamen, erfreulichen Mittagspause ging es dann weiter und zur Rückfahrt, unterbrochen noch zum Bummeln und Kaffeepause in einem Mega-Einkaufszentrum. Wir wanderten frohgemut auf guten Wegen etwa 8 km, die Tour ist als mittel mit einigen geringen Steigungen eingestuft. Infos gerne. Peter-Jürgen Gauß
- FebruarTour 25
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Im Februar 2025 verbinden wir eine schöne Wanderung mit einem interessanten Museumsbesuch. Über Waiblingen erreichten wir bequem Winnenden und wanderten durch die idyllische Altstadt hinaus in die Buchenbachaue nach Höfen. Dort beginnen die „Berglen“, es ging also ein bisschen hoch und auf einem Panoramaweg mit schönen Ausblick ins Buchenbachtal und Birkmannsweiler, dann in den Ort hinein zur empfehlenswerten Mittagspause. Wohl gestärkt besuchten wir dann die bemerkenswerte private Sammlung, das „Fossilienstüble“ von Henry Koch mit erstaunlichen Fossilien und Mineralien als Zeugen aus der Vergangenheit, gerne erklärt durch den eifrigen Sammler mit langjähriger Expertise. Von der Ortsmitte fuhren wir dann mit vielen Eindrücken zurück, die Kaffeeeinkehr wurde gerne vorher noch genossen. Die Wanderung auf guten Wegen ist etwa 7,5 km und wird als leicht eingestuft.
- JanuarTour2025
Aktive 55plus
Remseck und drum herum – Wandern und erleben!Zum schönen Erinnern und Nachmachen: Das Veranstaltungsjahr 2025 unseres Wander- und SpazierKlubs Wanderfreunde Remseck Aktive 55plus unternahmen wir am 16.1.25 mit 12 Teilnehmern fast im privaten Rahmen. Die Kälte, evtl. Glatteis, die Witterungsverhältnisse allgemein hielten wohl viele ab, bei dieser schönen Wanderung mitzumachen. Über Waiblingen und Backnang erreichten wir bequem mit Bus und Bahn Kleinaspach und die bekannte Hotelanlage Sonnenhof als Start. Gemütlich ging es dann ins landschaftlich reizvolle Rohrbachtal hinein, einmal waren Kletterkünste bei umgestürzten Bäume gefragt, was locker bewältigt wurde. Mit einem Winterlied wurden dann die Lungen freigemacht für den einzigen Anstieg, oben aber ein herrlicher Weitblick, auch auf die Höhen der Backnanger Bucht. Am Föhrenberg vorbei erreichten wir dann Allmersbach am Weinberg in schöner Lage und die tolle Einkehr in einer Besenstube. Vor der Rückfahrt gab es dann noch eine wärmende Verdauungsschnapsrunde und in Backnang ein Sprint, damit wir die geplante S-Bahn erreichten, alles klappte! Die Tour ist etwa 7 km auf guten Wegen. Infos gerne. Peter-Jürgen Gauß